Bookingkontakt

Nathalie Mikeladze

mail@wedontscrewup.com

Songpreviews

Tief unter der Stadt St. Gallen in einem frostigen Bunker ohne Netz, von der Aussenwelt abgeschnitten, entsteht die kreative Symbiose von „We Don’t Screw Up”. Dieses Trio, verbunden durch eine lebenslange Freundschaft, formt hier in einer Oase aus Kunstpflanzen und bunten Lichtern, gewärmt durch die Kraft oszillierender Heizlüfter seinen einzigartigen Progressive-Electro-Rock.

Die Musik dieser Band schöpft ihre Energie aus einer Fusion verschiedener Kulturen. Die Verschmelzung von nah- und fernöstlichen Klängen mit westlichen Elementen verleiht ihrer Musik eine einzigartige Vielschichtigkeit. Schwere Gitarrenriffs, gefühlvolle Solos und lyrisch durchdachte Texte, die sich mit den alltäglichen Leiden unserer Existenz auseinandersetzen, fügen sich zu einem klangvollen Ganzen. Ergreifende Melodien und mitreissende, zum Tanz animierende Beats runden ihre künstlerische Schöpfung ab.

Eine Besonderheit der Band ist die ständige Rotation der Instrumente und die Tatsache, dass jeder von ihnen das Mikrofon ergreift – ein Bruch mit alten Traditionen und festen Rollenverteilungen.

Das erklärte Ziel von "We Don't Screw Up" ist es, aus den Tiefen aufzusteigen und ihre Stimme zu erheben. Die Band ist bereit mit ihrer Musik die süsse Konzertluft zu inhalieren, und die Bühnen der Schweiz zu erobern.

〰️

〰️

Pressetext

〰️

〰️

Testimonials

Die Letzen haben es nicht vermasselt:
We Don’t Screw Up boten keineswegs Musik, die als Kehraus-Sound einer langsam sich zu Ende neigenden Party passte. Vielmehr entpuppte sich der Anleihen an Ethnosound nehmende Stil als höchst interessant, bot doch die Musik Überraschendes, was ein genaues Zuhören erlaubte, ja verlangte. Eine präsente Band, eine überzeugende Sängerin [...]
— Christof Lampart, Tagblatt
A progressive electro rock trio [...] that draws its energy from a fusion of various cultures giving their sound a unique complexity.
— Chris Redjam, AW Radio
«We Don’t Screw Up» aus St.Gallen präsentierte einen attraktiven Mix an Progressive-Electro-Rock. Dabei gab es starke, melodiös geprägte Gitarrensoli ebenso zu hören wie Harmonie-Gesang des Trios Stefanie Bischof (Vocals, Keys, Querflöte), Nathalie Mikeladze (Vocals, E-Gitarre) und Anter Dogan (Vocals, E-Gitarre, Synthesizer). Daneben verbreiteten Balladen eine angenehme Stimmung im Lokal. Am Ende des Sets klatschte das Publikum, das gesanglich mit einbezogen wurde, begeistert mit.
— Andreas Anderegg, Frauenfeld Rockt

Logo

Bilder

© Michael Siegenthaler

Techrider

klicken, um gesamten Rider zu sehen